STIKO empfiehlt COVID-19-Impfung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren
Am 26. November 2021 hatte die Europäische Kommission den BioNTech-Impfstoff für Kinder von 5 bis 11 Jahren zugelassen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre COVID-19-Impfempfehlung am 17. Dezember 2021 aktualisiert und empfiehlt die COVID-19-Impfung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankungen. Derzeit besteht für Kinder ohne Vorerkrankungen in dieser Altersgruppe nur ein geringes Risiko für eine schwere COVID-19-Erkrankung, Hospitalisierung und Intensivbehandlung. Die meisten Infektionen verlaufen bei ihnen asymptomatisch. Hinzu kommt, dass das Risiko seltener Nebenwirkungen der Impfung auf Grund der eingeschränkten Datenlage derzeit nicht eingeschätzt werden kann. Daher spricht die STIKO für 5- bis 11-jährige Kinder ohne Vorerkrankungen derzeit keine generelle Impfempfehlung aus. Die STIKO empfiehlt die Impfung allerdings auch Kindern, in deren Umfeld sich Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf befinden, die selbst nicht oder nur unzureichend durch eine Impfung geschützt werden können (zum Beispiel Menschen unter immunsuppressiver Therapie).
Die Impfung mit zwei Impfstoffdosen des mRNA-Impfstoffs Comirnaty (10µg) von BioNTech/Pfizer soll laut STIKO im Abstand von drei bis sechs Wochen erfolgen. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums wurden in der Zulassungsstudie keine Nebenwirkungen, insbesondere keine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) oder Herzbeutelentzündung (Perikarditis) beobachtet. Allerdings lägen aufgrund der Studiengröße bei Zulassung und der vergleichsweise kurzen Beobachtungszeit nach Impfung in den Ländern, die bereits in dieser Altersgruppe impfen, bisher noch keine ausreichenden Daten vor, um seltene und sehr seltene unerwünschte Nebenwirkungen erkennen zu können.