Entfällt: Mehrsprachige Kommunikationshilfe für Corona-Impfung

Aktuell: Die Förderung der digitalen Impfaufklärung durch das BMG ist zum 31.12.2021 ausgelaufen.

Bitte drucken Sie ab jetzt für Impfaufklärungen wieder die Aufklärungsblätter des Robert Koch-Institutes aus, um Sprachbarrieren zu überwinden.

Diese 19 Sprachen stehen Ihnen nach der Abschaltung NICHT mehr zur Verfügung:

  • Arabisch (mit Audiounterstützung für Dialekte)
  • Bosnisch
  • Chinesisch (TW)
  • Chinesisch (VR)
  • Dänisch
  • Deutsche Gebärdensprache (mit Videounterstützung)
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Litauisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch (EU)
  • Portugiesisch (BR)
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Sorani
  • Spanisch (LAM)
  • Tamil
  • Thailändisch
  • Tschechisch

Wir können und wollen gern in dieser Pandemie unterstützen und haben dies auch ohne Gewinnabsicht getan - aber ebenso wie Ärzte und Ärztinnen können und wollen wir nicht die Aufgaben des Bundes kostenlos übernehmen oder in kostenpflichtige Leistungen wandeln.

Ein Weiterbetrieb hätte ca. 1% der monatlichen Kosten einer App wie der Corona-Warn-App betragen.

Das BMG hat sich sehr bemüht, leider konnte man verwaltungsintern keine Lösung finden, um den Impfmodus ein weiteres Mal zu verlängern.

Im Namen des gesamten Teams bedanken wir uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei allen Nutzer:innen und unseren Kooperationspartner:innen!

Unser besonderer Dank geht an die Universitätsmedizin Göttingen, das Institut für Allgemeinmedizin, das Robert Koch-Institut (RKI), die Medizinrechtler:innen und die Referate Z24 und Z614 des BMG, mit denen wir seit Beginn der nationalen Impfstrategie die Inhalte geprüft und rechtssicher abgestimmt haben.


App-Inhalte in Abstimmung mit:

UMG

Fachinformationen

EMA empfiehlt Impfstoff von Johnson&Johnson als Booster

17.12.2021
Die Europäische Arzneimittelbehörde befürwortet den Vektor-Impfstoff nicht nur für die Auffrisch-Impfung mindestens zwei Monate nach der Erstimpfung. Er darf jetzt auch als Booster nach Impfung mit mRNA-Impfstoffen eingesetzt werden. Die STIKO sieht das bislang anders Mehr lesen
➝ Alle Fachinformationen

App-Updates

App-Update vom 2.9.2021

Kinder und Jugendliche

Die STIKO empfiehlt jetzt auch die Impfung für alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Dafür kommen derzeit allerdings nur die beiden mRNA-Impfstoffe Comirnaty von BioNTech/Pfizer und Spikevax von Moderna infrage. Die Priorisierung für bestimmte Alters- und Bevölkerungsgruppen wurde aufgehoben.

Mehr lesen
➝ Alle App-Updates